Klimatherapie

Bei der Klimatherapie werden gezielt klimatische Bedingungen zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten nutzt. 

Ebenfalls unterstützend dabei ist auch die Thalassotherapie. Diese wird besonders bei Atemwegs- und Hauterkrankungen, Stress, Schlafproblemen oder Rheuma empfohlen. Sie fördert Entspannung, Wohlbefinden und kann sogar beim Entschlacken und Abnehmen unterstützen. 

Thalasso Angebote finden Sie beispielsweise im Gezeitenland Thalasso-Angebote auf Borkum » Borkum.de
 

Was macht den Aufenthalt hier, „auf den schönsten Sandhaufen der Welt“, im Einfluss des Hochseereizklima, so besonders?

Das Klima an der Nordsee fordert den Körper auf vielen verschiedenen Ebenen und man spürt die Elemente immer ein wenig intensiver als auf dem Festland. Das Reizklima ist kurzgesagt ein Klimatyp, dessen Eigenschaften die Aktivität des Körpers reizen bzw. anregen. Wie zum Beispiel den Stoffwechsel und somit eine heilende Wirkung auf bestimmte Erkrankungen erzielt. Da die Insel sich noch im Einfluss vom Golfstrom befindet, besitzt die Insel eher ein milderes Winterklima. Wenn jedoch der kalte Ostwind kommt, dann wird einfach eine Schicht mehr angezogen und sich anschließend mit einer schönen Köppje Tee drinnen gemütlich gemacht.
 

Luft (Maritimes Aerosol)

Durch den hohen Gehalt an Salz, Magnesium und Jod wird das Immunsystem angeregt und somit besitz sie eine sehr heilende Wirkung. Ein tiefer Atemzug reicht oft schon aus, um sich besser zu fühlen. Das maritime Aerosol löst den Schleim aus den Atemwegen und ermöglicht ein freieres Atmen. Darüber hinaus werden entzündliche geschwollene Schleimhäute beruhigt.
Seit 2024 trägt Borkum das Gütesiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Das liegt vor allem an der pollenarmen, jod- und aerosolhaltigen Luft, die für eine besonders gute Atemqualität sorgt. Direkt an den Stränden und in der Brandungszone ist die Luft sogar staub- und allergenfrei – ideal für Menschen mit Heuschnupfen oder Atemwegserkrankungen.
Bereits der erste Spaziergang kann kleine Wunder bewirken – hier können sie die Freiheit atmen.
 

Wind

Der aerosole Wirkungskomplex des Seeklimas wird vor allem durch die im Wind enthaltene Meerwassertröpfchen mit Salzkern ausgelöst. Je stärker die Wellen und je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto intensiver ist auch das maritime Aerosol.
 

Sonne

Die Sonne spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Heilung des Körpers und hier auf Borkum haben wir so einige Sonnenstunden.
Durch die vermehrte Ausschüttung von Endorphinen („Glückshormonen“) wird das Wohlbefinden gesteigert. Dies führt wiederrum zu einer Stärkung des Immunsystems und fördert die Durchblutung. Zudem wirken die UV-A Strahlung der Sonne entzündungshemmend bei Haut- und Atemwegserkrankungen.
Unter einem aktinischen Wirkungskomplex versteht man vor allem die Wirkung von ultravioletten Strahlungen. Die große Helligkeit und die Reflexionen des Wassers und Sandes sorgen für Stimmungsaufhellungen, steigern das Selbstbewusstsein und die körperliche Leistungsfähigkeit. Alles für unseren Organismus lebensnotwenige Faktoren.
Weitere positive Wirkungsweisen der UV-Strahlung auf die Gesundheit sind

  • Vitamin-D-Synthese, damit einhergehend Calciumspiegel und    Knochenstoffwechsel
  • Stärkung der Immunabwehr, Prävention bestimmter Krebserkrankungen
  • Stärkung des Kreislaufes und Blutdruck, Verringerung der Thromboserisikos
  • Stabilisierung des Blutdrucks
  • Bessere Sauerstoffnutzung durch Erythrozyten
  • Endokrine Funktionen (Schilddrüse und Nebenniere)
  • Stärkung des Psychischen Wohlbefindens
  • Anwendungen bei Hauterkrankungen
     

Temperatur

Das Klima fordert den Körper, der sich an die Kälte und den Wind anpassen darf und Wärme bilden muss. Der Wärmehaushalt wird somit trainiert. Das Immunsystem und die Atmung werden stimuliert und den Organismus abhärtet. Die Lungen werden besser belüftet. Darüber hinaus schüttet der Körper durch den Kältereiz mehr eigenes Kortisol aus und hemmt Entzündungen im Körper.
 

Meerwasser (Maritimes Aerosol)

Auch das Baden im Meer wirkt sich aufgrund der im Meerwasser der Nordsee enthaltenen Mineralien und Spurenelemente positiv auf die Gesundheit aus. Ein natürliches Heilmittel zur Stärkung bei Kreislauferkrankungen. Besonders therapieunterstützend wirkt das Einatmen jodhaltiger Aerosole an der Wasserkante bei Atemwegserkrankungen, beispielsweise im Rahmen von Bewegungsangeboten wie Kneippen und Nordic Walking.
Bereits der griechische Philosoph Platon behauptete:
„Das Meer wäscht alle Beschwerden hinweg“ 
All diese Faktoren sind ungewöhnliche Herausforderungen für das Immunsystem. Sie reizen unser Abwehrsystem und regen es an uns besser zu rüsten.
Nicht zu vergessen ist die positive Wirkung auf die Seele und das Wohlbefinden.
Denn es lässt sich wunderbar abschalten und durchatmen in der „Saison der Sinne“
…in der Weite von Horizont und Meer…
einfach mal die Freiheit atmen und spüren auf allen Ebenen.
Sie werden von den wohltuenden Effekten des Seeklimas profitieren.
 

Möglichkeiten auf der Insel

Angebote in der Rehaklinik Borkum