Von A – Z: Informationen zur Anreise und zum Aufenthalt in der Rehaklinik Borkum

Hät ich das nur früher gewusst... Die kleinen Dinge sorgen machmal für großen Verdruss. Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Borkum hier für Sie zusammengestellt.

Adresse

Rehaklinik Borkum
Postfach 1640
26742 Borkum

Telefon 04922 / 30 60
Telefax 04922 / 30 61 99
klinik.borkum@~@kur.org

Bei Fragen nutzen Sie bitte unsere zentrale Informations- und Belegungsstelle natürlich kostenlos: 0800 2 23 23 73

Badesachen

Bitte Badebekleidung und Badeschuhe (wichtig für therapeutische Angebote), Badetuch zur Benutzung des externen Schwimmbades (Gezeitenland) und Strandlaken mitbringen.

Begleitpersonen

Medizinische und therapeutische Leistungen für Kinder, die als gesunde Begleitpersonen von der Krankenkasse angemeldet wurden, dürfen in unserem Hause leider nicht erbracht werden.

Bei Erkrankungen von gesunden Begleitpersonen während Ihres Aufenthaltes sind wir bei der Arztwahl vor Ort selbstverständlich gerne behilflich.

Besuch

Bitte beachten Sie, dass im Gebäude "Frisia" Männer grundsätzlich nicht aufgenommen werden können bzw. keinen Zutritt haben.

Männliche Besucher können sich jedoch mit ihren Familien im Aufenthaltsraum treffen. 

Erkrankungen der Kinder während der Kur

Ein erkranktes Kind kann wegen der Ansteckungsgefahr nicht in der Kindergruppe betreut werden.  Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in einem solchen Fall Ihr Kind selbst versorgen und auf evtl. Anwendungen vorübergehend verzichten müssen.

Eigenanteil

Wir sind verpflichtet den gesetzlich vorgeschriebenen Eigenanteil für Ihre Krankenkasse einzufordern. Die Stellung der Rechnung erfolgt zu Beginn Ihres Aufenthaltes. Sie können Ihren Eigenanteil mit Bargeld oder per EC-Karte begleichen. 

Einkaufsmöglichkeiten

Es befinden sich in unmittelbarer Nähe: Rossmann, Edeka - am Ortsausgang Lidl & KIK. 

Freizeit

Über die medizinischen und therapeutischen Angebote hinaus gibt es in unserem Haus verschiedene Angebote und Unternehmungen für Mutter und Kind (z.B. Kreativbereich, sportliche Aktivitäten usw.).

Auch die Insel bietet  Ausflugs- und Erlebnismöglichkeiten (saisonabhängig) (www.borkum.de). Selbstverständlich können Sie anwendungsfreie Zeiten nutzen, um mit Ihrem Kind/Ihren Kindern gemeinsam etwas zu unternehmen.

Internet

Die Häuser Frisia und Leuchtfeuer verfügen über einen WLAN-Zugang. Dieser kann für 5 Euro/Woche oder 10 Euro/3 Wochen gebucht werden. Diese Preise sind ab 2021* gültig.

*Die Umstellung erfolgt im Januar 2021. Aufgrund unterschiedlicher, technischer Voraussetzungen treten die neuen Preise an einzelnen Standorten ggf. mit ein paar Tagen Verzögerung in Kraft.

Kindergruppen / Hausaufgabenbetreuung

Öffnungszeiten der Kindergruppen:         
montags bis freitags       08:15 - 16.30 Uhr 
zusätzlich einmal wöchentlich abends Babysitterdienst.

Kinder unter 4 Jahren werden zum Mittagessen und -schlafen von ihren Müttern abgeholt. Der Mittagsschlaf wird bei Bedarf von den Betreuern per Babyphone überwacht.
Derzeit essen alle Kindergruppen mit den Kindern gemeinsam zu Mittag – ausgenommen sind die 2- und nach Absprache auch 3-Jährigen – diese werden für das Mittagessen von der Mutter bzw. dem Vater abgeholt und erst nach einem Mittagsschlaf wieder in die Gruppen gebracht.

Auszug aus dem täglichen Ablauf der Kindergruppen:

Freizeitangebote, Spiel und Aufenthalt im Freien, Entspannung für Patientenkinder ab 5 Jahren, Bewegungstherapie, altersspezifische und wechselnde Angebote,  5x in der Woche bieten wir Schulkindern jeweils eine Stunde Hausaufgabenbetreuung an.

Für Bastelangebote, Kopien und Ausflüge erheben wir eine Kostenbeteiligung pro Kind ab 4 Jahren von 2,- Euro  pro Woche.

Kinderwagen

Ihr Kind braucht zu Hause einen Kinderwagen/Buggy? Dann werden Sie den auch hier bei uns brauchen!

Kleinstkinder

Kinder unter drei Jahren benötigen manchmal eine langsamere und sehr behutsame Eingewöhnungszeit in den Kindergruppen. Aufgrund dieser altersmäßigen Besonderheit, empfehlen wir Kinder unter drei Jahren, zunächst nur stundenweise in die Kindergruppen zu geben. Solange sich die Kinder in der Kindergruppe wohlfühlen, gewährleisten wir Ihnen die Teilnahme an den medizinischen Anwendungen und Angeboten des Hauses.

Mahlzeiten

In der Klinik haben Sie während Ihres Reha-Aufenthaltes die Möglichkeit auszuwählen zwischen einem Vollkost-Menü und einer ovolactose-vegetabilen Kost (vegetarisch unter Verwendung von Ei und Milch). Die Vollkost entspricht den Richtlinien der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Nährstoffmengen.

Für Patientinnen und Patienten mit Allergie und anderen Unverträglichkeiten stellen wir eine auf die Allergie abgestimmte Kost zur Verfügung, die in Anlehnung an die Vollkost zubereitet ist. In Absprache mit der Diätassistentin wird ein inidividueller Speiseplan erstellt.

Leider können wir aufgrund der Insellage unserer Klinik nicht alle Patientinnen und Patienten mit Sonderkostformen versorgen, so beispielsweise Patientinnen bzw. Patienten mit Phenylketonurie (PK). Unsere Diätassistentin entscheidet vorab in Absprache mit dem Arzt, ob eine ausreichende Versorgung gewährleistet werden kann.

Im Haus "Frisia" können Kinder ab 4 Jahren das Mittagessen, wenn gewünscht, in den Kindergruppen einnehmen. Kinder ab 11 Jahren besuchen die Kinderbetreuung unseres Jugendhauses. Hier essen die Kinder mittags immer zusammen in der Gruppe.

Rauchen

Aus medizinischen Gründen ist unser gesamtes Haus - auch in den Zimmern- eine Nichtraucherzone.

Sachen, die Sie mitnehmen sollten

Checkliste für Kinder hier als PDF

  • Medizinische Befunde, Krankenversicherungskarten und Impfausweise
  • Wichtige Medikamente                                                                          
  • Wind - und wetterfeste Kleidung                                                                         
  • Unterhemden (klimabedingt) 
  • Sportsachen, Turnschuhe + Schwimmsachen (wichtig für Therapiekinder)                          
  • Hausschuhe für die Kinder (wichtig für die Kindergruppe)            
  • Sonnenschutz, Handtücher für Strand/Sauna                                    
  • mobiles Babyphone, (Radio-)Wecker
  • Kinderwagen / Buggy
  • Lieblingsspielzeug der Kinder, Lieblingsbücher
  • für Schulkinder: Material der Schule                                                     
  • Trinkflaschen für Sie und Ihre Kinder                                                 
  • Fön

Sauna und Therapiebecken

Stellen wir Ihnen gerne außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung.

Sonderkost, Diät

Sollten Sie oder Ihr/e Kind/er eine Sonderkost /Diät benötigen bzw. an einer Allergie leiden, die bei der Essenszubereitung zu berücksichtigen ist, teilen Sie uns dies bitte unbedingt vor Ihrer Anreise mit. Beachten Sie das gesonderte Formular!

Strandspielzeug

Buddeleimer, Schippe etc. können Sie sich vom Haus leihen. 

Telefon

Grundsätzlich ist die Benutzung von Handys erlaubt. Darüber hinaus ist jedes Patientenzimmer mit einem Telefon ausgestattet. Ab 2021* telefonieren Sie in allen unseren Kliniken weltweit und in alle Mobilfunknetze komplett kostenlos! 

*Die Umstellung erfolgt im Januar 2021. Aufgrund unterschiedlicher, technischer Voraussetzungen treten die neuen Preise an einzelnen Standorten ggf. mit ein paar Tagen Verzögerung in Kraft.

Unterbringung

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Durchwahltelefon und Farb-TV ausgestattet.

Waschmaschine

Waschmaschinen, Wäschetrockner, Wäscheklammern und Bügeleisen sind im Haus vorhanden.

Ein Wasch- bzw. Trocknergang kostet jeweils 2,00 Euro. Waschmittel ist nicht inklusive.

Wetter

An der Nordsee wechselt das Wetter häufiger. Denken Sie unbedingt an wetterfeste Kleidung, vor allem für die Kinder.

Was für uns ein "laues Lüftchen" ist, bezeichnen Sie als Gast vielleicht als "ganz schön windig".

Windeln

Dafür sorgen Sie selbst. Belasten Sie sich jedoch nicht unnötig mit schweren Windelpaketen (Windeln können Sie auch hier auf der Insel besorgen - zu Rossmann sind es nur 200 Meter).

Abreise

Aus organisatorischen Gründen müssen wir Sie bitten, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 08:00 Uhr zu räumen. Selbstverständlich können Sie sich bis zu Ihrer Abreise im Haus aufhalten.