Unser Handeln ist darauf ausgerichtet, unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zu einem gesunden Leben zu unterstützen. Unabhängig vom Geschlecht, von der Weltanschauung und von der religiösen Überzeugung, pflegen wir jeder Patientin und jedem Patienten gegenüber einen offenen und aufrichtigen Umgangsstil, der von Hilfsbereitschaft und Höflichkeit geprägt ist.
Wir setzen uns für einen (psychischen und physischen) gewaltfreien Umgang miteinander und vor allem mit den Kindern ein. Hilfebedürftige Eltern finden bei uns Rat und Unterstützung.
Unser Ziel ist die Gesundheitsförderung, die wir als Hilfe zur Selbsthilfe verstehen. Mit unserem Konzept fördern wir ein eigenverantwortliches Leben, und eine Stärkung des psychischen und physischen Wohlbefindens.