Langeweile gibt´s für Kinder nicht

Am liebsten würden die Kids ja am Strand übernachten - aber auch in der Klinik gibt es viele Angebote: Spielen oder Basteln, Musik... in einer Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur kann man jeden Tag was Neues erleben. Und viele neue Freunde findet man auch ganz schnell!

Ausführliche Informationen lesen

Für Ihre Kinder ist die Kur auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis. Langeweile gibt es garantiert nicht – und die Kinder kommen voran. Dafür sorgen die Pädagoginnen bzw. Pädagogen und  Betreuerinnen bzw. Betreuer, die mit viel Zuwendung auf die Kleinen und Großen eingehen.

Damit die Mütter oder Väter Zeit und Ruhe für ihre Therapie haben, werden die Kinder ganztägig betreut. Und da die Kinder oft unter der Krankheit der Mutter oder des Vaters mitleiden, ist uns die pädagogische Betreuung besonders wichtig. In altersgerechten Gruppen kommt auch die Erkrankung der Mutter oder des Vaters zur Sprache, Kinder lernen, damit umzugehen.

Wichtig: Die Kinder sollten Betreuungserfahrungen haben, damit Sie auch richtig entlastet werden und Ihr Aufenthalt ein voller Erfolg wird.

Für dieses Video wird der externe Dienst YouTube verwendet. YouTube verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in den USA. In der USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Mit Klick auf "Einmalig aktivieren" erteilen Sie Ihre Einwilligung dazu, dass YouTube Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von YouTube-Videos können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kinderbetreuung

Wird in altersgerechten Gruppen durch erfahrene Erzieherinnen bzw. Erzieher und Pädagoginnen bzw. Pädagogen Montags – Freitags von 08:15 – 16:30 Uhr angeboten. Das Mittagessen nehmen alle Kinder gemeinsam mit der Kindergruppe ein. Rund um die Ferienzeiten ist zusätzlich unser "Fritz-Haus" für Jugendliche ab 11 Jahren geöffnet. Kinder unter 4 Jahren werden zum Mittagessen und -schlafen von ihren Müttern bzw. Vätern abgeholt. Der Mittagsschlaf wird bei Bedarf von den Betreuern per Babyphone überwacht.

Hausaufgabenbetreuung

Eine Hausaufgabenbetreuung findet (außer an Feiertagen) in der Regel ganzjährig, von Montag bis Freitag, für die Dauer einer Schulstunde statt. Unter Aufsicht erledigt Ihr Kind die Aufgaben, die von den Lehrerinnen und Lehrern mitgegeben wurden. Es erfolgt keine Arbeit an neuem Stoff bzw. Einführung in neue Stoffgebiete. Während der Schulferien in Niedersachsen findet keine Hausaufgabenbetreuung statt. 

Achtung: Wir bieten KEINEN Schulunterricht an!

Gruppenangebote

  • Bewegung
  • Entspan­nungs­übungen
  • Förderung für Kinder

Weitere Angebote

  • Spielplatz
  • Kreativangebote

Aufnahmealter

In der Rehaklinik Borkum werden Kinder von 2 – 12 Jahren aufgenommen.