Mütter mit psychosomatischen Erkrankungen wie Burn-out, Atemwegserkrankung, Magen-Darm-Störung, Adipositas und vielen anderen brauchen besondere Hilfe und Unterstützung. Nicht nur, weil ihre Gesundheit unter den besonderen Belastungen ihres Alltags gefährdet ist, sondern auch, weil sie so wichtig für die Zukunft der Kinder sind.
Ein dreiwöchiger stationärer Vorsorge- oder Rehaaufenthalt in der Rehaklinik Borkum bietet höchst wirksame Therapie. Sie werden nach einem mütterspezifischen, ganzheitlichem Therapiekonzept von einem interdisziplinären Team behandelt, das an vielen Stellen ansetzt und Ihnen hilft, die Krankheit in den Griff zu bekommen.
Ihre Mutter-Kind-Kur beginnt mit einer gründlichen Eingangsuntersuchung. Ihre Erkrankung und Ihre Bedürfnisse stehen dann im Mittelpunkt des Therapieprogramms, das genau auf Sie zugeschnitten wird. Ärztliche Behandlung, Gespräche mit Psychologinnen und Psychologen, Entspannungstherapie und Gesundheitsschulung... Dazu kommen "aktive" Angebote der Sport und Bewegungstherapie, Übungen, die Sie zuhause weiter machen, um kontinuierlich etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
Wichtig bei einer Mutter-Kind-Kur ist aber auch, dass Sie endlich die Gelegenheit haben, zur Ruhe zu kommen. Deshalb werden Ihre Kinder in altersgerechten Gruppen betreut. Und nicht zu vergessen: die Gespräche mit den anderen Müttern, die in einer ähnlichen Situation stecken wie Sie selbst. Das gegenseitige Verständnis tut gut und baut auf.
Bitte beachten Sie: in Haus Frisia finden ausschließlich Mutter-Kind-Kuren statt, in Haus Leuchtfeuer bieten wir Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren (in gemischten Gruppen) an. Entscheiden Sie selbst!