Borkum – Freiheit atmen

So lautet hier auf der Insel das Motto.

Besonders in der „Saison der Sinne“, unserer Wintertied, wird die Insel von einer ganz besonderen Magie umgeben.
Die letzten Strandzelte und -körbe sind in ihr Winterquartier gezogen, die Milchbuden sind abgebaut und der Strand zeigt sich wieder in seiner natürlichen Schönheit.
Es ist die Ruhe, die Entschleunigung, die wunderbaren Naturschauspiele und die wohltuenden Effekte des Klimas. 
Das Borkumer Hochseereizklima ist ein einzigartiges Zusammenspiel von Luft, Wind, Sonne, Temperatur und dem Meerwasser mit dem maritimen Aerosol.                            

Gesundheit und Naturerlebnisse lassen sich so wunderbar kombinieren.Genießen sie die Vorzüge der kalten Jahreszeit auf der Insel. Auftürmende Wellen am Horizont und eine frische Meeresbrise lassen den Alltagsstress vergessen und die Seele baumeln. Ein Strandspaziergang ist wunderbar in dieser Jahreszeit und nebenbei ist Borkum einfach die beste Therapeutin.
Besonders im Herbst und im Winter profitieren Menschen mit Atemwegserkrankungen, Erschöpfung und einer allgemeinen Infektanfälligkeit, von den Klimabedingungen auf der Insel.
Insgesamt gibt es drei Klimazonen hier und besonders im Winter ist es wichtig, dass Sie sich mit ihren Kindern langsam vortasten. Eine zu starke Reizung kann sich negativ auf den Gesundheitszustand auswirken.

Vor Ort werden Sie darüber noch ausreichend informiert.


Möglichkeiten auf der Insel

Angebote in der Rehaklinik Borkum